Prozessmanagement mit SCRUM verbinden

Der Kurs zeigt, wie sich die Prinzipien des Prozessmanagements mit agilen Methoden wie Scrum kombinieren lassen, um flexiblere und effizientere Prozesse zu gestalten. Die Teilnehmer lernen, wie sie Scrum-Elemente in ihre bestehenden Prozessstrukturen integrieren, um iterative Verbesserungen und eine höhere Anpassungsfähigkeit zu erreichen. Dabei liegt der Fokus auf der praxisnahen Anwendung von Scrum-Rollen, -Artefakten und -Meetings im Prozessmanagement-Kontext.
Zielgruppe
Die Zielgruppe umfasst Prozessmanager, Projektleiter, Scrum Master, Produktmanager sowie Führungskräfte, die sowohl traditionelle Prozessmanagement-Methoden als auch agile Ansätze in ihren Teams und Projekten einsetzen möchten.
Sind Vorkenntnisse nötig?
Grundlegende Kenntnisse in Prozessmanagement und erste Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Inhalte
-
Einführung in Scrum
-
Grundlagen des Prozessmanagement
-
Verbindung von Scrum und Prozessmanagement
-
Scrum-Rollen im Prozessmanagement
-
Iterative Prozessverbesserung
Benefits
-
Agilität und Flexibilität
-
Effiziente Zusammenarbeit
-
Kontinuierliche Verbesserung
-
Praktische Umsetzung
-
Erhöhte Transparenz
Inhouse-Schulung anfragen

Sie möchten Ihre Mitarbeiter gezielt schulen? Buchen Sie unsere Kurse als Inhouse-Schulung – wir passen die Inhalte individuell an Ihre Bedürfnisse an und kommen direkt zu Ihnen oder führen die Schulung online durch!
Thematisch verwandte Kurse

Ended
1,000 eurosEnded
1,000 eurosEnded
500 euros