top of page

Grundlagen Prozessmanagement

Element 11.png

Der Kurs „Grundlagen Prozessmanagement“ vermittelt die zentralen Konzepte und Prinzipien des Prozessmanagements und erklärt, wie Geschäftsprozesse dokumentiert, analysiert und optimiert werden. Die Teilnehmenden lernen die wesentlichen Methoden und Werkzeuge kennen, um Abläufe effizient zu gestalten und Transparenz in ihre Prozesse zu bringen. Anhand praktischer Beispiele und Übungen wird verdeutlicht, wie Prozessmanagement im Unternehmensalltag angewendet wird. Ziel ist es, ein solides Verständnis aufzubauen, das als Basis für weiterführende Prozessmanagementprojekte dient.

Zielgruppe

Egal, ob Sie gerade erst ins Thema Prozessmanagement einsteigen oder Ihr Wissen erweitern möchten – jeder ist herzlich willkommen, die Grundlagen zu erlernen und direkt anzuwenden. Unser Ziel ist es, einen leichten Einstieg zu ermöglichen und das notwendige Know-how praxisnah zu vermitteln. So profitieren sowohl Einsteiger als auch Interessierte, die ihr Basiswissen vertiefen möchten.

Sind Vorkenntnisse nötig?

Der Kurs ist für alle offen und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. 

Inhalte
  • Grundlagen und Begrifflichkeiten

  • Methode und Vorgehensweise

  • Ziele, Anspruchsgruppen und Treiber

  • Prozesserhebung

  • Prozessdokumentation

  • Rollen im Geschäftsprozessmanagement

Benefits
  • Verbessertes Prozessverständnis

  • Effizienzsteigerung

  • Bessere Entscheidungsgrundlagen

  • Fehlerreduzierung

  • Höhere Transparenz

  • Steigerung der Produktivität

  • Schnellere Anpassung

  • Langfristige Wettbewerbsvorteile

  • Praxisnahe Anwendung

Uhr 3.png

25.02.2025

09:00-17:00 Uhr

Inhouse-Schulung anfragen
Element 11.png

Sie möchten Ihre Mitarbeiter gezielt schulen? Buchen Sie unsere Kurse als Inhouse-Schulung – wir passen die Inhalte individuell an Ihre Bedürfnisse an und kommen direkt zu Ihnen oder führen die Schulung online durch!

Kurs anfragen

Vielen Dank!

Thematisch verwandte Kurse
Element 11.png
bottom of page